Mittwoch-Nachmittags-Biken

Du bist zwischen 8 und 14 Jahren alt und möchtest dein Bike besser im Griff haben. Gemeinsam erlernen und üben wir Skills (Stufen fahren, Springen, Balance halten und vieles mehr). Dies bei Spielen, auf einem Parcours oder direkt im Wald. Du wirst sehen, sowohl das Biken hier in der Umgebung, wie auch in den Bergen macht dir bald noch mehr Spass.

Wir biken in zwei verschiedenen Gruppen:

Einsteiger: Du hast Spass am Biken und bist bereits auf kleinen Wegen im Wald unterwegs. Deine Radgrösse beträgt mindestens 24 Zoll. Bei der Swiss Cycling Academy 4 Kids erfüllst du die Levels Basics 1 und Basics 2 (Levels siehe unten).

Fortgeschrittene: Du bist bereits auf Wurzelwegen flüssig unterwegs, Aufstiege und Abfahrten im Gelände bereiten dir nur noch wenig Mühe, längere Aufstiege meisterst du pedalierend. Du hast bei den Niveaus der Swiss Cycling Academy 4 Kids Basics 1-3 erfüllt und arbeitest mindestens am Level Skills 1 (Levels siehe unten).

Basics 1

  • Auf dein Velo aufsteigen
  • Auf deinem Velo losfahren treten
  • Mit deinem Velo bremsen
  • Von deinem Velo absteigen

Basics 2

  • Auf deinem Velo stehend fahren
  • Mit deinem Velo gerade aus fahren
  • Auf deinem Velo durch einen Slalom steuern

Basics 3

  • Beim Geradeausfahren ein deutliches Handzeichen geben
  • Beim Geradeausfahren einen Schulterblick machen und ein Zeichen hinter dir erkennen
  • Mit dem Velo einhändig bremsen
  • Mit dem Velo Hindernisse überrollen

Skills 1

  • Schnell durch eine Kurve fahren (Velo in die Kurve legen) 5m
  • Das Vorderrad anheben
  • Das Hinterrad anheben
  • 10 Sekunden auf deinem Velo stillstehen

Skills 2

  • Freihändig geradeaus fahren
  • Mit deinem Velo 3x hüpfen
  • In der Fahrt auf- und absteigen mit Anheben des Velos
  • Einen Stoppie machen

Skills 3

  • Einen Bunny Hop machen
  • 30 Sekunden auf deinem Velo stillstehen
  • 10 Sekunden hüpfen ohne Pause
  • Das Hinterrad deines Velos seitlich versetzen

Solltest du unsicher sein, wo du dich einschreiben sollst, melde dich bei uns. Wir helfen gerne weiter.